Die “Project Pilots” oder auch “Projekt Lotsen” bringen Euch, als Menschen und Organisationen, auf eine andere Ebene des Lebens – Wohnens und Arbeitens.
Wir verstehen uns als Reisebegleiter und Unterstützer bei der Umsetzung Eurer Ideen.
Im Einklang mit der Natur handeln wir nachhaltig im sozio-ökologischen Kontext.
Auf der Grundlage systemischen Denkens gestalten wir gemeinsam die Projekte und Lösungen, um die Welt jeden Tag ein bisschen besser machen.
Wir nutzen dabei die Methoden und Werkzeugen guten Projektmanagements ergänzt um die Nachhaltigkeits-Perspektive
#nachhaltig #regenerativ #ökologisch #gemeinwohl #solidarisch #gewaltfrei #fair #soziokratisch #genossenschaftlich
roland ehry, Wangen im Allgäu, November 2020
Der Weg zum gemeinschaftlichen Wohn Projekt

Zu jeder dieser Phasen gilt es auf drei Themen besonders zu achten
- Strukturen
- Gemeinschaft
- Kontext
1. Strukturen

- Steuerungsmodell festlegen
- Entscheidungsrahmen und Verfahren definieren
- Arbeitspakete definieren
- Zeitplan erstellen
- IT Tools auswählen, strukturieren und schulen
- für Transparenz sorgen
- Netzwerk bauen
2. Gemeinschaft

- Moderation und Coaching durchführen
- Soziokratie (3.0) anbieten
- Vernetzung begleiten
- Öffentlichkeitsarbeit begleiten
- interne Prozesse etablieren
- Workshops konzipieren
- Interessierte Parteien einbeziehen
3. Kontext

- Machbarkeit überprüfen
- Geschäftsplan ausarbeiten
- Finanzierung klären
- Rechtliche Rahmenbedingungen abstimmen
- Förderungen prüfen
- Risiko- und Chancenmanagement
- Vorlagen, Methoden und Werkzeuge
Referenzen
Werkzeuge & Methoden
Projektmanagement Werkzeuge
Collaborationswerkzeuge z.B. MS Teams, Zoom, Miro Board
Office Werkzeuge
Soziokratie 3.0
Kommunikation
Inspirationen
Ökologisches Bauen
Eine spezielle Ausrichtung zu den “alten” Materialien wie Stroh und Lehm die über eine gute graue Energiebilanz verfügen, führte zum Fachverband für Strohballbau FASBA die viele Projekte im Ökodorf Sieben Linden realisiert haben.
Ein System mit Zukunft sind die Zoe Strohbau Elemente von Thomas Dimov.
Eines der bekanntesten Holzbau Systeme ist das Holz100 System von Erwin Thoma, der zugleich Unternehmer und Visionär ist.
Naturverbundenheit
Gemeinschaft
Gesellschaftlicher Kontext
Wohnprojekte Netzwerke
Helferlein
Partnerschaft zur Wirtschaft
Mittlerweile etabliert sich im wirtschaftlichen Umfeld ein Bereich des social Investings. Die SustainableGrowthAssociates haben sich zur Aufgabe gemacht Organisationen und hier insbesondere Unternehmen auf dem Weg zu nachhaltigen Geschäftsmodellen zu begleiten. Die Prinzipien die hier angewendet werden orientieren sich an TheNaturalStep. Absolut lesenswert.